Diese Beinpositionierungsrolle wurde konzipiert für die unteren Gliedmaßen, um diese in der korrekten Position zu halten. Dadurch kann eine Überstreckung des Knies, Abduktionskontrakturen der Hüftgelenke, wie auch das Dekubitusrisiko an den Beininnenseiten verhindert werden.
Es ist für Patienten, die sich in einer bettlägerigen Situation befinden sehr empfehlenswert. In der Rückenlage, als auch in der halbsitzenden Position z.B. in der postoperativen Therapie einsetzbar.
Empfohlene Einsatzgebiete Beinpositionierungsrolle
Features und Aufbau


PureMed-Bezug (1)
PureMed ist ein leicht zu sterilisierendes Material. Die antibakteriellen Komponenten auf der Basis von Silber-Zeolit ermöglichen eine Mehrfachnutzung in Krankenhäusern und Rehazentren.

Komfortschaumstoff (2)
Der weiche Schaumstoff mit vielen kleinen geschlossenen Blasen passt sich präzise an die Körperform an und stabilisiert den Nutzer optimal.

Atmungsaktives Abstandsgewebe (3)
Das Abstandsgewebe wird an Stellen verarbeitet, die im direkten Kontakt mit der Haut stehen. Das atmungsaktive Material erhöht den Komfort und verringert das Risiko von Dekubitus, insbesondere in exponierten Bereichen.

Baumwoll-Inlett (4)
Das Baumwoll-Inlett ist mit einem Klettverschluss versehen. So kann die Menge des Granulats entsprechend den Bedürfnissen des Patienten angepasst und ggf. ausgetauscht werden.

Granulat-Füllung (5)
Das Granulat, bestehend aus Mikroperlen, kann im Inneren des Kissens eine glatte Oberfläche bilden und optimal an die anatomische Körperform angepasst werden. Darüber hinaus ermöglicht der PureMed Bezug eine hohe Luftdurchlässigkeit. Das Kissen liegt gleichmäßig am Körper an und der Druck auf dem Körper wird optimal ausgeglichen.

Resistent gegen Röntgenstrahlen
Die Elemente des StabiloBed® Systems können während der medizinischen Bildgebung (MRT, CT, Radiologie) sicher verwendet werden.
Features und Aufbau


PureMed-Bezug (1)
PureMed ist ein leicht zu sterilisierendes Material. Die antibakteriellen Komponenten auf der Basis von Silber-Zeolit ermöglichen eine Mehrfachnutzung in Krankenhäusern und Rehazentren.

Komfortschaumstoff (2)
Der weiche Schaumstoff mit vielen kleinen geschlossenen Blasen passt sich präzise an die Körperform an und stabilisiert den Nutzer optimal.

Atmungsaktives Abstandsgewebe (3)
Das Abstandsgewebe wird an Stellen verarbeitet, die im direkten Kontakt mit der Haut stehen. Das atmungsaktive Material erhöht den Komfort und verringert das Risiko von Dekubitus, insbesondere in exponierten Bereichen.

Baumwoll-Inlett (4)
Das Baumwoll-Inlett ist mit einem Klettverschluss versehen. So kann die Menge des Granulats entsprechend den Bedürfnissen des Patienten angepasst und ggf. ausgetauscht werden.

Granulat-Füllung (5)
Das Granulat, bestehend aus Mikroperlen, kann im Inneren des Kissens eine glatte Oberfläche bilden und optimal an die anatomische Körperform angepasst werden. Darüber hinaus ermöglicht der PureMed Bezug eine hohe Luftdurchlässigkeit. Das Kissen liegt gleichmäßig am Körper an und der Druck auf dem Körper wird optimal ausgeglichen.

Resistent gegen Röntgenstrahlen
Die Elemente des StabiloBed® Systems können während der medizinischen Bildgebung (MRT, CT, Radiologie) sicher verwendet werden.
Technische Daten
Artikelnummer | Größe | A | B | C | D |
---|---|---|---|---|---|
P-SS-30/1 | 1 | 70,0 | 16,0 | 16,0 | 16,0 |
P-SS-30/2 | 2 | 70,0 | 24,0 | 16,0 | 16,0 |
Angaben in cm
